Direkt zum Hauptbereich

Rioja, wie alles begann.

Die Herstellung von Wein in der Region La Rioja in Spanien geht auf die Römer zurück, die vor über 2.000 Jahren die Weinproduktion in der Gegend etablierten. 

Die Rioja-Weine, wie wir sie heute kennen, wurden jedoch erst im späten 19. Jahrhundert entwickelt, als Weinbauern begannen, französische Techniken und Rebsorten in ihre Produktion zu integrieren. 

Die offizielle Ursprungsbezeichnung "Denominación de Origen Calificada Rioja" (D.O.Ca. Rioja) wurde 1925 eingeführt und war damit eine der ersten Ursprungsbezeichnungen in Spanien. 

Seitdem hat sich Rioja als eine der bekanntesten Weinregionen Spaniens etabliert.


Zu den Weingütern die noch in Familienbesitz sind gehört das Weingut Heras Cordon. Die Herstellung von Rioja-Rotwein der Familie Heras Cordón geht auf das 19. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit bauten sie in Lapuebla de LaBarca, in der Rioja Alavesa, ihre ersten Strukturen, die in Erde und Felsen gegraben wurden.

Die Geschichte des Weines reicht bis in die Antike zurück, als die Menschen begannen, Trauben anzubauen und zu fermentieren, um Wein herzustellen. Die ältesten bekannten Weinanbauregionen liegen im Nahen Osten, in der Region um den Kaukasus und im heutigen Georgien, wo Archäologen Hinweise auf Weinbereitung aus 6000 v. Chr. gefunden haben.

Im Laufe der Geschichte breitete sich der Weinbau in verschiedene Regionen der Welt aus, darunter Griechenland und Italien, wo der Weinbau und die Weinherstellung einen wichtigen Teil der Kultur und des Handels bildeten. Im alten Rom wurden Weine in Amphoren gelagert und exportiert, und der Weinbau und die Weinherstellung erreichten ihren Höhepunkt in der römischen Ära. Die Römer brachten die Weinkultur auch in die iberische Halbinsel, der Ursprung heutiger Anbaugebiete wie Rioja oder Ribera del Duero.

Während des Mittelalters spielte der Weinbau eine wichtige Rolle in Europa, insbesondere in Frankreich, wo die Weinproduktion in den Weinregionen Bordeaux, Burgund und Champagne gedieh. In dieser Zeit wurden auch die ersten Weingesetze erlassen, die die Herstellung, Lagerung und den Handel von Wein regelten.

Während der Kolonisation wurden in Nord- und Südamerika neue Weinregionen entdeckt und erschlossen. Der Weinbau wurde in Kalifornien, Chile, Argentinien und anderen Teilen der Welt erfolgreich eingeführt.

Heute ist der Weinbau weltweit verbreitet, und es gibt Tausende von verschiedenen Weinsorten und -stilen, die in verschiedenen Regionen der Welt hergestellt werden. Die Weinherstellung und der Handel mit Wein sind auch zu einem wichtigen Wirtschaftszweig geworden, und der Wein hat sich zu einem wichtigen Teil der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens entwickelt.


Hier beim Stand- Aufbau von Heras Cordon,
kurz vor Messebeginn
in der Halle 11 der Prowein 2023 in Düsseldorf.


Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Was können wir für Sie tun?

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heras Cordon – Meisterwerke der Rioja, Hoflieferant des Vatikans, kurze Zusammenfassung

Weingut Heras Cordon Adresse : Fuenmayor, Rioja , Spanien - Eine der renommiertesten Weinregionen der Welt. Exklusivität : Das einzige Weingut der Rioja, das sich mit Stolz als Hoflieferant des Vatikans bezeichnen darf. Mitglied von : Independent Family Wineries Besonderheit : Unfiltrierte Weine - Die Reinheit und Kraft der Traube bleiben erhalten. Qualität : Alle Weine tragen die Auszeichnung Denominación de Origen Calificada Rioja (DOCa). Auszeichnungen:  Unzählige internationale Preise, darunter  MUNDUS VINI Blindverkostung  2022 zeichnet großartige Weinqualität von Heras Cordon aus.  Grand Gold für Heras Cordon Reserva 2015 Unsere drei wichtigsten Weinlinien: 1)  Heras Cordon, 2) Marques und  3) Academico. 1. Heras Cordon, Rioja Heras Cordon Selección (Crianza) Preis : ca. 16 € Rebsorten : Tempranillo, Graciano, Mazuelo Barrique : Minimum 13 Monate amerikanische & französische Eiche Handarbeit aus der Rioja, unfiltriert Heras Cordon Reserva Preis ...

Die Rioja in Spanien: Eine umfassende Analyse

Die Rioja ist eine der bekanntesten Weinregionen Spaniens und weltweit für ihre hochwertigen Rotweine berühmt. Gelegen im Norden Spaniens erstreckt sich die Region über drei Provinzen: La Rioja, Navarra und das Baskenland. Diese Vielfalt macht die Rioja zu einem faszinierenden Ziel für Weinliebhaber und Touristen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Rioja präsentieren, ihre Weinsorten, die wirtschaftliche Bedeutung der Region und Zukunftsprognosen. Geografische Lage und Klima Die Rioja liegt im oberen Ebro-Tal, umgeben von den Bergen Sierra de la Demanda und Sierra de Cantabria. Diese geografische Lage sorgt für ein einzigartiges Mikroklima, das für den Weinbau ideal ist. Fläche : Die Region umfasst etwa 65.000 Hektar Weinberge. Klima : Ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die durchschnittliche Temperatur beträgt ca. 14°C, mit Niederschlägen von 400 bis 700 mm pro Jahr. Weinbau in der Rioja Die Rioja ist bekannt für ihre Rotweine...

Steckbrief: EUROVINO – Fachmesse für Wein 2025

Steckbrief: EUROVINO – Fachmesse für Wein 2025 Titel: EUROVINO: Die Fachmesse für Wein Ort: Messe Karlsruhe Datum: 9. und 10. März 2025 Vorwort Die EUROVINO ist zurück! Mit ihrer 2. Edition verspricht die Fachmesse für Wein ein Highlight des Jahres für alle Weinliebhaber und Branchenprofis zu werden. Nach dem erfolgreichen Auftakt EUROVINO 2024 bringt die Messe auch dieses Jahr die Elite der internationalen Weinwelt nach Karlsruhe. Hier trifft Tradition auf Innovation – ein Event, das Sie nicht verpassen sollten! Ein Treffpunkt für die Weinbranche Die EUROVINO hat sich als zentraler Anlaufpunkt für Winzer, Händler, Sommeliers und Weinliebhaber etabliert. Fachbesucher und Interessierte können die neuesten Trends und Klassiker der Weinwelt entdecken, Kontakte knüpfen und ihr Wissen vertiefen. Highlights der EUROVINO 2025 Produktpräsentationen: Internationale Winzer präsentieren ihre besten Weine. Workshops und Seminare: Renommierte Experten teilen ihr Wissen zu Themen wie Verkostun...