Direkt zum Hauptbereich

Weingut Heras Cordon

Ich arbeite seit vielen vielen Jahren mit Heras Cordon zusammen.
Die Zusammenarbeit mit Heras Cordon macht mir unheimlich viel Spaß. Die kooperation ist mit der Zeit ständig gewachsen und aus einer rein Händler-Kunde Beziehung ist in den Jahren eine starke Freundschaft geworden.
Der Ursprung der Familientradition in der Weinerzeugung kann bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zurückgeführt werden, als die Familie Heras Cordón die ersten Kellergewölbe in ihrem Heimatort Lapuebla de Labarca in der Rioja Alavesa bauten. 
 In diesen ersten Jahren wurde der Wein örtlich konsumiert; der Wein wurde nicht abgefüllt, sondern vorwiegend ‘en gros’ verkauft. 
Die Kundschaft kam aus der Heimatregion und die Herstellungs- und Konsummengen waren begrenzt. 

 Während des spanischen Bürgerkriegs, zwischen 1936 und 1939, wurde die Weinherstellung eingestellt, wobei diese ab 1940 wieder aufgenommen wurde. 

In den 50er Jahren begann die Modernisierung der Weinkellerei und es wurden, mit der Einführung der Eichenfässer, vorwiegend aus französischer Eiche, die ersten Crianzas hergestellt. 

 In den 70er Jahren nutzte Bodegas y Viñedos Heras Cordón die Modernisierung Spaniens um die Crianzas und Reservas landesweit zu vertreiben. 
Die außergewöhnlich gute Annahme der Weine brachte ein sensationelles Wachstum mit sich, mit einem ersten Höhepunkt in den 80er Jahren. In dieser Zeitgründeten die drei Geschwister, die die heutigen Eigentümer der Weinkellerei sind, ein Unternehmen für die Bepflanzung von Weinbergen auf nationaler Ebene. 

Das Unternehmen entwickelte sich prächtig und erlangte in diesem Gebiet national ein hohes Ansehen. 
 Anfang der 90er Jahre wurde in Fuenmayor, in der Autonomen Region La Rioja, ein Weinberg gekauft, welcher sich als idealer Stammort für den Neubau der aktuellen Weinkeller erwies. 

Baubeginn war 1995 und endete zwei Jahre später mit der Einweihung. 
Die Idee war von Anfang an sich trotz Neubau an die Tradition zu halten. Das Aussehen sollte diese Tradition widerspiegeln. 
Für das Mauerwerk wurden Natursteine aus dem 19. Jahrhundert verwendet. Genauso wurde für den neuen Weinkeller ein Eingangstor aus massivem Kieferholz, mit mehr als 6 Tonnen Gewicht, wiederverwendet. 
 Für die Herstellung dieser großartigen Weine werden über mehr als 60 Hektare eigener Reben verfügt. 
Zusätzlich werden Trauben von weiteren 60 Hektaren bei den Weinbauern der Region gekauft, die beraten werden, um exzellente Trauben zu erhalten. 
 Alle Weinberge befinden sich in den Teilzonen der Rioja mit dem höchsten Ansehen: Der Rioja Alta (Cenicero, Fuenmayor und Navarrete) und der Rioja Alavesa (Laguardia, Elciego und Lapuebla de Labarca). 
 Im Jahr 2004 wurde der „CLUB DEL BOTELLERO HERAS CORDÓN“ (FLASCHENREGAL KLUB HERAS CORDÓN) gegründet. 
142 Kunden sind Mitglieder im Klub und verfügen über personalisierte Flaschen. Sie verpflichten sich zur Abnahme einer bestimmten Menge; dafür stehen ihnen die Anlagen des Weinkellers für sich selbst, ihre Kunden, Familie und Freunde zur Verfügung. 
 Ende 2005 startete der Betrieb einen privaten Speisesaal für ca. 60 Personen und eine Gesellschafts-Lounge für ca. 30 Personen, zur exklusiven Nutzung der Weinkellerei und für Mitglieder des Flaschenregal Klubs.


Sie haben Fragen zum Wein?
deutschland@herascordon.com 





Hier mit Hund Sanchez zu Besuch
beim Winzer in Fuenmayor,
 am Eingang der Bodega.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heras Cordon – Meisterwerke der Rioja, Hoflieferant des Vatikans, kurze Zusammenfassung

Weingut Heras Cordon Adresse : Fuenmayor, Rioja , Spanien - Eine der renommiertesten Weinregionen der Welt. Exklusivität : Das einzige Weingut der Rioja, das sich mit Stolz als Hoflieferant des Vatikans bezeichnen darf. Mitglied von : Independent Family Wineries Besonderheit : Unfiltrierte Weine - Die Reinheit und Kraft der Traube bleiben erhalten. Qualität : Alle Weine tragen die Auszeichnung Denominación de Origen Calificada Rioja (DOCa). Auszeichnungen:  Unzählige internationale Preise, darunter  MUNDUS VINI Blindverkostung  2022 zeichnet großartige Weinqualität von Heras Cordon aus.  Grand Gold für Heras Cordon Reserva 2015 Unsere drei wichtigsten Weinlinien: 1)  Heras Cordon, 2) Marques und  3) Academico. 1. Heras Cordon, Rioja Heras Cordon Selección (Crianza) Preis : ca. 16 € Rebsorten : Tempranillo, Graciano, Mazuelo Barrique : Minimum 13 Monate amerikanische & französische Eiche Handarbeit aus der Rioja, unfiltriert Heras Cordon Reserva Preis ...

Die Rioja in Spanien: Eine umfassende Analyse

Die Rioja ist eine der bekanntesten Weinregionen Spaniens und weltweit für ihre hochwertigen Rotweine berühmt. Gelegen im Norden Spaniens erstreckt sich die Region über drei Provinzen: La Rioja, Navarra und das Baskenland. Diese Vielfalt macht die Rioja zu einem faszinierenden Ziel für Weinliebhaber und Touristen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Rioja präsentieren, ihre Weinsorten, die wirtschaftliche Bedeutung der Region und Zukunftsprognosen. Geografische Lage und Klima Die Rioja liegt im oberen Ebro-Tal, umgeben von den Bergen Sierra de la Demanda und Sierra de Cantabria. Diese geografische Lage sorgt für ein einzigartiges Mikroklima, das für den Weinbau ideal ist. Fläche : Die Region umfasst etwa 65.000 Hektar Weinberge. Klima : Ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die durchschnittliche Temperatur beträgt ca. 14°C, mit Niederschlägen von 400 bis 700 mm pro Jahr. Weinbau in der Rioja Die Rioja ist bekannt für ihre Rotweine...

Steckbrief: EUROVINO – Fachmesse für Wein 2025

Steckbrief: EUROVINO – Fachmesse für Wein 2025 Titel: EUROVINO: Die Fachmesse für Wein Ort: Messe Karlsruhe Datum: 9. und 10. März 2025 Vorwort Die EUROVINO ist zurück! Mit ihrer 2. Edition verspricht die Fachmesse für Wein ein Highlight des Jahres für alle Weinliebhaber und Branchenprofis zu werden. Nach dem erfolgreichen Auftakt EUROVINO 2024 bringt die Messe auch dieses Jahr die Elite der internationalen Weinwelt nach Karlsruhe. Hier trifft Tradition auf Innovation – ein Event, das Sie nicht verpassen sollten! Ein Treffpunkt für die Weinbranche Die EUROVINO hat sich als zentraler Anlaufpunkt für Winzer, Händler, Sommeliers und Weinliebhaber etabliert. Fachbesucher und Interessierte können die neuesten Trends und Klassiker der Weinwelt entdecken, Kontakte knüpfen und ihr Wissen vertiefen. Highlights der EUROVINO 2025 Produktpräsentationen: Internationale Winzer präsentieren ihre besten Weine. Workshops und Seminare: Renommierte Experten teilen ihr Wissen zu Themen wie Verkostun...