Direkt zum Hauptbereich

Jochen Keller und die Bedeutung großer Gläser für Champagner, Cava, Prosecco und Sekt: Eine neue Perspektive


Ein guter Wein wird oft mit großen Gläsern assoziiert, da sie helfen, die Aromen und Nuancen des Weins besser zur Geltung zu bringen. Das war uns allen immer klar, so weit, so gut.... aber was ist eigentlich mit Champagner oder Cava? Was ist mit Prosecco, Spumante oder Sekt?

Nun ich bin, wie viele Gäste der Toro Tapasbar schon wissen, ein Fan von großen Gläsern. Auf den Geschmack brachte mich ein Stammgast und mittlerweile guter Freund, Herr Jochen Keller aus Pforzheim, aber dazu später mehr. Diese Philosophie der großen Gläser wird von Experten wie Maximilian J. Riedel, dem Geschäftsführer von Riedel Glas, unterstützt, der sogar Champagner gelegentlich aus einem Burgunderglas trinkt. Auch andere Fachleute empfehlen, Flöten- oder Sektschalen zugunsten großer Weingläser aufzugeben. Dieser Trend findet sich nun auch in der Praxis vieler Restaurants wieder, wo Cava und Champagner stets in schönen, großen Weingläsern serviert werden.

Die traditionellen Flöten- oder Sektschalen wurden einst entworfen, um die Aufmerksamkeit auf die aufsteigenden Kohlensäurebläschen im Champagner zu lenken und das Aroma zu konzentrieren. Sie waren jedoch weniger geeignet, um die Komplexität und die feinen Nuancen dieser Schaumweine zu erfassen. Große Weingläser hingegen bieten eine größere Oberfläche, die dem Wein ermöglicht, mit mehr Sauerstoff in Berührung zu kommen. Dadurch können sich die Aromen voll entfalten und die subtilen Unterschiede in der Textur und im Geschmack werden deutlicher wahrnehmbar.

Champagner, Cava und Sekt sind nicht nur sprudelnde Getränke, sondern hochwertige Weine, die mit viel Sorgfalt und handwerklichem Können hergestellt werden. Sie besitzen eine Vielzahl von Aromen, die von fruchtig und blumig bis hin zu nussig und mineralisch reichen können. Um diese Geschmacksprofile optimal zu genießen, ist es wichtig, ihnen genügend Raum zur Entfaltung zu geben. Große Weingläser ermöglichen es dem Champagner oder Cava, sein volles Potenzial zu entfalten und dem Trinker ein intensiveres und komplexeres Geschmackserlebnis zu bieten.

Natürlich bleibt die Wahl des Glases eine individuelle Präferenz, und einige Menschen bevorzugen möglicherweise immer noch die traditionellen Flöten- oder Sektschalen. Dennoch gewinnt die Verwendung großer Weingläser für Champagner, Cava und Sekt zunehmend an Popularität, da sie eine neue Dimension des Genusses eröffnen. Es ist ein Versuch, die edlen Tropfen in ihrer ganzen Pracht zu erleben und ihre einzigartigen Eigenschaften zu schätzen.

Und jetzt kurz zurück zu Herrn Keller: Auf die Idee, große Gläser für unser Restaurant zu bestellen, brachte mich ein Stammgast aus Pforzheim, Herr Jochen Keller. Im Laufe der Zeit ist er zu einem guten Freund des Hauses geworden. Herr Keller ist eine ganz entzückende Person mit umfangreichem Wissen über gehobene Küche, Kulinarik und insbesondere Weine. Bei jedem Besuch im Toro brachte er seine eigenen Weingläser mit und behauptete, dass ich wunderbare Weine habe, aber die Gläser nicht angemessen seien. Über Jahre hinweg spielte sich dasselbe Ritual ab - er brachte stets seine eigenen großen Gläser mit. Das muss man sich mal vorstellen, ein Gast bringt immer seine eigenen Gläaser mit. Das ging sogar so weit, dass Gäste einen guten Rioja bestellten und dann noch hinzufügten: "Aber bitte mit den gleichen Gläsern wie der Herr da vorne..." - und zeigten auf Herrn Keller. ...Oh Mann...

Die Situation war eindeutig: Ich musste handeln und ich handelte. :-)

Ihr könnt euch sicherlich sein Gesicht vorstellen, als er eines Abends vorbeikam und meine neue Glasausstattung sah. Er war begeistert, und ich war begeistert. Seitdem ist mir klar geworden, dass zu jedem guten Tropfen auch ein richtiges Glas gehört. Die Anregung von Herrn Keller hat dazu geführt, dass ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt habe und schließlich zu der Überzeugung gelangt bin, dass große Weingläser den Weingenuss enorm bereichern können.

Das Toro ist ein Ort, an dem wir großen Wert auf Qualität und die Zufriedenheit unserer Gäste legen. Durch die Verwendung der richtigen Gläser können wir das Geschmackserlebnis unserer Weine noch weiter verbessern. Es ist ein kleines Detail, das einen großen Unterschied macht und unsere Gäste zu schätzen wissen.

Ich möchte mich bei Jochen Keller bedanken, dass er uns auf diese wichtige Komponente aufmerksam gemacht hat. Sein Engagement für erstklassige Weine und sein Wunsch, das Beste aus jedem Tropfen herauszuholen, haben mich uns das Team inspiriert und dazu geführt, dass wir nun stolz unsere Weine in den passenden großen Weingläsern servieren. Mein ACADEMICO Rioja von Heras Cordon entfaltet tatsächlich sein volles Aroma und seinen exquisiten Geschmack, wenn er in einem großen Weinglas serviert wird.

Wir laden unsere Gäste dazu ein, diese Veränderung selbst zu erleben. Besuchen Sie uns im Toro und lassen Sie sich von der Kombination aus exquisiter Küche, erlesenen Weinen und den passenden großen Gläsern verwöhnen. Wir sind überzeugt, dass Sie das Ergebnis dieser sorgfältigen Auswahl und Präsentation der Weine ebenso schätzen werden wie wir.

Vielen Dank, Herr Keller, für Ihre wertvollen Anregungen und Ihre Freundschaft. Gemeinsam genießen wir nun nicht nur die Weine, sondern auch die Freude, sie in den richtigen Gläsern zu servieren.

Was denken unsere Leser darüber? Wir laden Sie ein, Ihre Meinung zu teilen. Haben Sie Erfahrungen gemacht, Champagner oder andere Schaumweine in großen Weingläsern zu trinken? Oder bevorzugen Sie nach wie vor die traditionellen Flöten- oder Sektschalen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit und lassen Sie uns diese faszinierende Diskussion fortsetzen. Prost!

Der Meister, Herr Keller, und sein Schüler. Wir sitzen auf der Terrasse der Toro Tapasbar und lassen es uns  bei einem Glas Wein und köstlichem Essen gutgehen. In entspannter Atmosphäre philosophieren wir über die Feinheiten des Weins und der Kulinarik. Es ist ein genussvoller Moment, in dem Wissen und Leidenschaft sich vereinen und neue Erkenntnisse hervorbringen. Die Freude am gemeinsamen Austausch über Wein und Essen verbindet uns und lässt uns die Schönheit und Vielfalt dieser beiden Welten noch intensiver erleben.



Sie haben Fragen zum Wein? 
deutschland@herascordon.com




Kommentare

  1. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  2. Herr Keller ist ein Mann von Welt. Herr Viggiani ein charmanter Gastgeber.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Was können wir für Sie tun?

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heras Cordon – Meisterwerke der Rioja, Hoflieferant des Vatikans, kurze Zusammenfassung

Weingut Heras Cordon Adresse : Fuenmayor, Rioja , Spanien - Eine der renommiertesten Weinregionen der Welt. Exklusivität : Das einzige Weingut der Rioja, das sich mit Stolz als Hoflieferant des Vatikans bezeichnen darf. Mitglied von : Independent Family Wineries Besonderheit : Unfiltrierte Weine - Die Reinheit und Kraft der Traube bleiben erhalten. Qualität : Alle Weine tragen die Auszeichnung Denominación de Origen Calificada Rioja (DOCa). Auszeichnungen:  Unzählige internationale Preise, darunter  MUNDUS VINI Blindverkostung  2022 zeichnet großartige Weinqualität von Heras Cordon aus.  Grand Gold für Heras Cordon Reserva 2015 Unsere drei wichtigsten Weinlinien: 1)  Heras Cordon, 2) Marques und  3) Academico. 1. Heras Cordon, Rioja Heras Cordon Selección (Crianza) Preis : ca. 16 € Rebsorten : Tempranillo, Graciano, Mazuelo Barrique : Minimum 13 Monate amerikanische & französische Eiche Handarbeit aus der Rioja, unfiltriert Heras Cordon Reserva Preis ...

Die Rioja in Spanien: Eine umfassende Analyse

Die Rioja ist eine der bekanntesten Weinregionen Spaniens und weltweit für ihre hochwertigen Rotweine berühmt. Gelegen im Norden Spaniens erstreckt sich die Region über drei Provinzen: La Rioja, Navarra und das Baskenland. Diese Vielfalt macht die Rioja zu einem faszinierenden Ziel für Weinliebhaber und Touristen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Rioja präsentieren, ihre Weinsorten, die wirtschaftliche Bedeutung der Region und Zukunftsprognosen. Geografische Lage und Klima Die Rioja liegt im oberen Ebro-Tal, umgeben von den Bergen Sierra de la Demanda und Sierra de Cantabria. Diese geografische Lage sorgt für ein einzigartiges Mikroklima, das für den Weinbau ideal ist. Fläche : Die Region umfasst etwa 65.000 Hektar Weinberge. Klima : Ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die durchschnittliche Temperatur beträgt ca. 14°C, mit Niederschlägen von 400 bis 700 mm pro Jahr. Weinbau in der Rioja Die Rioja ist bekannt für ihre Rotweine...

Steckbrief: EUROVINO – Fachmesse für Wein 2025

Steckbrief: EUROVINO – Fachmesse für Wein 2025 Titel: EUROVINO: Die Fachmesse für Wein Ort: Messe Karlsruhe Datum: 9. und 10. März 2025 Vorwort Die EUROVINO ist zurück! Mit ihrer 2. Edition verspricht die Fachmesse für Wein ein Highlight des Jahres für alle Weinliebhaber und Branchenprofis zu werden. Nach dem erfolgreichen Auftakt EUROVINO 2024 bringt die Messe auch dieses Jahr die Elite der internationalen Weinwelt nach Karlsruhe. Hier trifft Tradition auf Innovation – ein Event, das Sie nicht verpassen sollten! Ein Treffpunkt für die Weinbranche Die EUROVINO hat sich als zentraler Anlaufpunkt für Winzer, Händler, Sommeliers und Weinliebhaber etabliert. Fachbesucher und Interessierte können die neuesten Trends und Klassiker der Weinwelt entdecken, Kontakte knüpfen und ihr Wissen vertiefen. Highlights der EUROVINO 2025 Produktpräsentationen: Internationale Winzer präsentieren ihre besten Weine. Workshops und Seminare: Renommierte Experten teilen ihr Wissen zu Themen wie Verkostun...