Direkt zum Hauptbereich

Das Geheimnis der Barrique-Fässer: Warum sind sie für Weinliebhaber unverzichtbar?

 In Spanien werden sowohl französische als auch amerikanische Barriquefässer verwendet, aber die meisten Winzer bevorzugen französische Eichenfässer.

Hier sind einige Gründe dafür:

  1. Holzart: Die meisten Rioja Winzer bevorzugen französische Eichenfässer, da sie eine feinere Porenstruktur aufweisen als amerikanische Eichenfässer. Diese feinere Porenstruktur ermöglicht eine langsamere und kontrolliertere Freisetzung von Aromen und Tanninen in den Wein.

  2. Toasting: Wie bei französischen Weinen werden auch bei spanischen Weinen unterschiedliche Toasting-Grade verwendet, um dem Wein verschiedene Aromen und Geschmacksnoten zu verleihen. Je nach Region und Weinstil können jedoch unterschiedliche Toasting-Grade bevorzugt werden. Das Toasting-Verfahren, bei dem das Innere des Fasses mit Feuer geröstet wird, um dem Wein Aromen und Geschmacksnoten hinzuzufügen, unterscheidet sich ebenfalls zwischen den beiden Fässern. Amerikanische Barriquefässer haben tendenziell ein stärkeres Toasting als französische Fässer, was zu einer intensiveren Geschmacksprofil führen kann.

  3. Größe: In Spanien werden Barriquefässer in der Regel in Standardgrößen von 225 oder 300 Litern verwendet. Es ist jedoch auch üblich, größere Fässer von bis zu 500 Litern zu verwenden. Im Anbaugebiet Rioja hat man sich auf 225 Liter Fässer geeinigt.

  4. Im Allgemeinen können größere Fässer dazu beitragen, dass der Wein weniger von den Aromen und Tanninen des Fasses beeinflusst wird, da es weniger Kontaktfläche zwischen dem Wein und dem Fass gibt.

  5. Herkunft: Es ist auch erwähnenswert, dass es in Spanien einige einheimische Eichenarten gibt, die von einigen Winzern verwendet werden, insbesondere in den Regionen Rioja und Ribera del Duero. Diese Eichenarten können einen einzigartigen Charakter und eine einzigartige Aromatik in den Wein einbringen.

  6. Preis: Französische Barriquefässer sind um einiges teurer als amerikanische Fässer. Das liegt zum Teil an der höheren Qualität der französischen Eiche, aber auch an der traditionellen Bedeutung des französischen Barriquefasses im Weinbau.

Insgesamt spielen Barriquefässer eine wichtige Rolle in der Herstellung von spanischen Weinen und können dazu beitragen, dem Wein komplexe Aromen, Geschmacksnoten und eine ausgewogene Struktur zu verleihen. Die Wahl des richtigen Fasstyps und Toasting-Grads ist jedoch eine komplexe Entscheidung, die von vielen Faktoren wie Rebsorte, Weinherstellungsmethode und regionalem Stil abhängt.


Die Kosten für Barriquefässer können je nach Größe, Holzart, Toasting-Grad und Hersteller stark variieren. Im Allgemeinen kosten französische Eichenfässer mehr als amerikanische Fässer. Ein neues Barriquefass kann zwischen 500 und 1.500 Euro kosten, je nach Größe und Qualität. Es gibt jedoch auch teurere Fässer, die mehrere Tausend Euro kosten können, insbesondere wenn sie handgefertigt oder aus seltener Eichenart hergestellt sind.

Ein Winzer kann ein Barriquefass je nach Bedarf und Weinqualität unterschiedlich oft verwenden. In der Regel wird ein Fass für 2-5 Jahre verwendet, bevor es ausgemustert wird. Ein Fass kann jedoch auch länger oder kürzer verwendet werden, abhängig von Faktoren wie der Weinherstellungsmethode, der Rebsorte und der gewünschten Aromen- und Geschmacksprofile. Einige Winzer können auch gebrauchte Fässer von anderen Winzern kaufen, um Kosten zu sparen und eine gewünschte Aromatik zu erzielen.


 Hier in der Rioja will ich bleiben. In diesem ehrwürdigen, unterirdischen Katakomben des Weinguts von Heras Cordon schlummern edle Tropfen aus vielen Jahren. Ein gut behüteter Schatz bei idealer Temperatur in Barrique Fässer gelagert.




Sie haben Fragen zum Wein?
deutschland@herascordon.com

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heras Cordon – Meisterwerke der Rioja, Hoflieferant des Vatikans, kurze Zusammenfassung

Weingut Heras Cordon Adresse : Fuenmayor, Rioja , Spanien - Eine der renommiertesten Weinregionen der Welt. Exklusivität : Das einzige Weingut der Rioja, das sich mit Stolz als Hoflieferant des Vatikans bezeichnen darf. Mitglied von : Independent Family Wineries Besonderheit : Unfiltrierte Weine - Die Reinheit und Kraft der Traube bleiben erhalten. Qualität : Alle Weine tragen die Auszeichnung Denominación de Origen Calificada Rioja (DOCa). Auszeichnungen:  Unzählige internationale Preise, darunter  MUNDUS VINI Blindverkostung  2022 zeichnet großartige Weinqualität von Heras Cordon aus.  Grand Gold für Heras Cordon Reserva 2015 Unsere drei wichtigsten Weinlinien: 1)  Heras Cordon, 2) Marques und  3) Academico. 1. Heras Cordon, Rioja Heras Cordon Selección (Crianza) Preis : ca. 16 € Rebsorten : Tempranillo, Graciano, Mazuelo Barrique : Minimum 13 Monate amerikanische & französische Eiche Handarbeit aus der Rioja, unfiltriert Heras Cordon Reserva Preis ...

Die Rioja in Spanien: Eine umfassende Analyse

Die Rioja ist eine der bekanntesten Weinregionen Spaniens und weltweit für ihre hochwertigen Rotweine berühmt. Gelegen im Norden Spaniens erstreckt sich die Region über drei Provinzen: La Rioja, Navarra und das Baskenland. Diese Vielfalt macht die Rioja zu einem faszinierenden Ziel für Weinliebhaber und Touristen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Rioja präsentieren, ihre Weinsorten, die wirtschaftliche Bedeutung der Region und Zukunftsprognosen. Geografische Lage und Klima Die Rioja liegt im oberen Ebro-Tal, umgeben von den Bergen Sierra de la Demanda und Sierra de Cantabria. Diese geografische Lage sorgt für ein einzigartiges Mikroklima, das für den Weinbau ideal ist. Fläche : Die Region umfasst etwa 65.000 Hektar Weinberge. Klima : Ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die durchschnittliche Temperatur beträgt ca. 14°C, mit Niederschlägen von 400 bis 700 mm pro Jahr. Weinbau in der Rioja Die Rioja ist bekannt für ihre Rotweine...

Steckbrief: EUROVINO – Fachmesse für Wein 2025

Steckbrief: EUROVINO – Fachmesse für Wein 2025 Titel: EUROVINO: Die Fachmesse für Wein Ort: Messe Karlsruhe Datum: 9. und 10. März 2025 Vorwort Die EUROVINO ist zurück! Mit ihrer 2. Edition verspricht die Fachmesse für Wein ein Highlight des Jahres für alle Weinliebhaber und Branchenprofis zu werden. Nach dem erfolgreichen Auftakt EUROVINO 2024 bringt die Messe auch dieses Jahr die Elite der internationalen Weinwelt nach Karlsruhe. Hier trifft Tradition auf Innovation – ein Event, das Sie nicht verpassen sollten! Ein Treffpunkt für die Weinbranche Die EUROVINO hat sich als zentraler Anlaufpunkt für Winzer, Händler, Sommeliers und Weinliebhaber etabliert. Fachbesucher und Interessierte können die neuesten Trends und Klassiker der Weinwelt entdecken, Kontakte knüpfen und ihr Wissen vertiefen. Highlights der EUROVINO 2025 Produktpräsentationen: Internationale Winzer präsentieren ihre besten Weine. Workshops und Seminare: Renommierte Experten teilen ihr Wissen zu Themen wie Verkostun...