Direkt zum Hauptbereich

Ullrich Eidenmüller: Ein Freund, ein Mentor, eine Inspiration

Liebe Freunde und Follower,

In diesem Jahr stehe ich erneut bei den Kommunalwahlen 2024 in Karlsruhe zur Wahl. Obwohl ich parteilos bin, hat die FDP Karlsruhe meine Kandidatur auf Listenplatz 17 akzeptiert. Und hier möchte ich betonen, dass ich meine Kandidatur eigentlich Ulrich Eidenmüller, dem langjährigen Karlsruher Bürgermeister, zu verdanken habe. Sein Glaube an mich und sein unermüdlicher Einsatz für eine offene, liberale und multikulturelle Gesellschaft haben mich dazu ermutigt, mich politisch zu engagieren.

Wenn das keine Argumente sind für ein liberales, multikulturelles Denken der FDP, dann weiß ich auch nicht! Ullrich Eidenmüller ist nicht nur ein Freund, sondern auch ein Vorbild für mich und viele andere. Seine Beliebtheit und Schätzung reicht weit über seine Amtszeit als Bürgermeister von Karlsruhe hinaus, und ich fühle mich geehrt, einen solch inspirierenden Menschen in meinem Leben zu haben.

Obwohl Ullrich Eidenmüller offiziell nicht mehr politisch aktiv ist, ist sein Wissen, seine Expertise und seine Meinung nach wie vor von großem Wert und stets gefragt. Sein soziales und kulturelles Engagement (Klangkunst e.V., Hemingway Lounge, Sandkorn Theater und und und) ist bewundernswert – wo er helfen kann, zögert er nicht.

Deshalb möchte ich Euch heute  diese besondere Persönlichkeit vorstellen, die nicht nur ein Freund meiner Familie ist, sondern auch eine inspirierende FigurUllrich Eidenmüller ist einer dieser Namen den man sofort mit Karlsruhe verbindet. Ullrich war ganze 24 Jahre lang der Bürgermeister von Karlsruhe und hat sich während dieser Zeit unermüdlich für die Belange der Karlsruher eingesetzt. Doch hinter diesem Titel steckt viel mehr als nur Politik – es steckt eine Freundschaft, die durch gemeinsame Erlebnisse und gegenseitigen Respekt gewachsen ist.

Es begann alles in einem kleinen, gemütlichen Restaurant namens Ristorante San Marino, das meine Eltern Bianca und Francesco führten. Mitten in Karlsruhe, in der Karlstr,46b zelebrierten meine Eltern die italienische Küche. Branzino, Dorade, Seeteufel oder Pasta mit Steinpilze, waren das Tagesgeschäft.
 Ullrich Eidenmüller war einer der regelmäßigen Besucher, und wie es oft im Leben geschieht, verband uns nicht nur das gute Essen und der gute Wein, sondern auch gemeinsame Interessen und Werte. Aus der Beziehung zwischen Wirt und Gast entwickelte sich im Laufe der Zeit eine enge Freundschaft, die bis heute anhält.

Unsere Verbundenheit geht so weit, dass wir seit Jahren gemeinsam unsere Urlaubszeit im August in Nordspanien verbringen – ein fester Bestandteil unserer Jahresplanung. Diese Freundschaft hat sich nicht nur auf mich und meine Eltern beschränkt, sondern hat sich auch auf weitere Teile unserer Familien ausgedehnt.

Heute betreibe auch ich ein Restaurant in Karlsruhe, die Toro Tapasbar, und Ullrich Eidenmüller ist mit seiner lieben Familie ein fester Bestandteil unseres Lebens und unseres Geschäfts. Er ist nicht nur ein Feinschmecker, sondern auch ein feiner Mensch mit einem großen Herzen.

Bei Eurem nächsten Besuch im Toro in der Akademiestr ist vielleicht auch Ullrich Eidenmüller da. Und sicher ist er bereit, auch mit Euch über das zu plaudern, was uns alle verbindet und warum Listenplatz17 so spannend ist.

In Dankbarkeit und Freundschaft, muchas gracias

Mario Viggiani

Ullrich Eidenmüller im Gespräch mit mir bei einem guten Rotwein,
 (Marques del Hueco, Rioja)


Kommentare

  1. Tolle Ansprache auf den lieben Herrn Eidenmüller, Mario!!! Liebe Grüße als gern besuchender Gast im Toro und als ehemalige Sekretärin des Hochgelobten, Diane

    AntwortenLöschen
  2. Was soll man sagen: einfach nur zwei coole Typen.

    AntwortenLöschen
  3. 2 Karlsruher Legenden 👏🏼👏🏼👏🏼

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Was können wir für Sie tun?

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heras Cordon – Meisterwerke der Rioja, Hoflieferant des Vatikans, kurze Zusammenfassung

Weingut Heras Cordon Adresse : Fuenmayor, Rioja , Spanien - Eine der renommiertesten Weinregionen der Welt. Exklusivität : Das einzige Weingut der Rioja, das sich mit Stolz als Hoflieferant des Vatikans bezeichnen darf. Mitglied von : Independent Family Wineries Besonderheit : Unfiltrierte Weine - Die Reinheit und Kraft der Traube bleiben erhalten. Qualität : Alle Weine tragen die Auszeichnung Denominación de Origen Calificada Rioja (DOCa). Auszeichnungen:  Unzählige internationale Preise, darunter  MUNDUS VINI Blindverkostung  2022 zeichnet großartige Weinqualität von Heras Cordon aus.  Grand Gold für Heras Cordon Reserva 2015 Unsere drei wichtigsten Weinlinien: 1)  Heras Cordon, 2) Marques und  3) Academico. 1. Heras Cordon, Rioja Heras Cordon Selección (Crianza) Preis : ca. 16 € Rebsorten : Tempranillo, Graciano, Mazuelo Barrique : Minimum 13 Monate amerikanische & französische Eiche Handarbeit aus der Rioja, unfiltriert Heras Cordon Reserva Preis ...

Die Rioja in Spanien: Eine umfassende Analyse

Die Rioja ist eine der bekanntesten Weinregionen Spaniens und weltweit für ihre hochwertigen Rotweine berühmt. Gelegen im Norden Spaniens erstreckt sich die Region über drei Provinzen: La Rioja, Navarra und das Baskenland. Diese Vielfalt macht die Rioja zu einem faszinierenden Ziel für Weinliebhaber und Touristen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Rioja präsentieren, ihre Weinsorten, die wirtschaftliche Bedeutung der Region und Zukunftsprognosen. Geografische Lage und Klima Die Rioja liegt im oberen Ebro-Tal, umgeben von den Bergen Sierra de la Demanda und Sierra de Cantabria. Diese geografische Lage sorgt für ein einzigartiges Mikroklima, das für den Weinbau ideal ist. Fläche : Die Region umfasst etwa 65.000 Hektar Weinberge. Klima : Ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die durchschnittliche Temperatur beträgt ca. 14°C, mit Niederschlägen von 400 bis 700 mm pro Jahr. Weinbau in der Rioja Die Rioja ist bekannt für ihre Rotweine...

Steckbrief: EUROVINO – Fachmesse für Wein 2025

Steckbrief: EUROVINO – Fachmesse für Wein 2025 Titel: EUROVINO: Die Fachmesse für Wein Ort: Messe Karlsruhe Datum: 9. und 10. März 2025 Vorwort Die EUROVINO ist zurück! Mit ihrer 2. Edition verspricht die Fachmesse für Wein ein Highlight des Jahres für alle Weinliebhaber und Branchenprofis zu werden. Nach dem erfolgreichen Auftakt EUROVINO 2024 bringt die Messe auch dieses Jahr die Elite der internationalen Weinwelt nach Karlsruhe. Hier trifft Tradition auf Innovation – ein Event, das Sie nicht verpassen sollten! Ein Treffpunkt für die Weinbranche Die EUROVINO hat sich als zentraler Anlaufpunkt für Winzer, Händler, Sommeliers und Weinliebhaber etabliert. Fachbesucher und Interessierte können die neuesten Trends und Klassiker der Weinwelt entdecken, Kontakte knüpfen und ihr Wissen vertiefen. Highlights der EUROVINO 2025 Produktpräsentationen: Internationale Winzer präsentieren ihre besten Weine. Workshops und Seminare: Renommierte Experten teilen ihr Wissen zu Themen wie Verkostun...